Streetsign and one of the towers of the Franfurter Tor, Karl-Marx-Allee, Berlin.

Die Karl-Marx-Allee

person icon

mit Klaus Wehner

Erkunden Sie die Geschichte dieses faszinierenden Baudenkmals Karl-Marx-Allee: Von der ursprünglichen Entwicklung über Abrisspläne zum UNESCO Weltkulturerbe. Blicken Sie mit mir hinter die Fassaden!

U-Bahn station Kottbusser Tor, Berlin.

Mythos Kreuzberg

person icon

mit Klaus Wehner

Kreuzberg! Zweifellos einer der bekanntesten, berüchtigsten Stadtteile Deutschlands. Ein Mythos?

Gäste der Wrangelkiez Gastro Tour vor einem Vietnamesischen Restaurant

Kreuzberg:
Wrangelkiez Gastro Tour

person icon

mit Klaus Wehner

Begeben Sie sich mit meiner Gastro-Tour auf eine kulinarische Reise durch den Wrangelkiez in Kreuzberg. Entdecken Sie fantastische Restaurants und Streetfood-Spots und genießen Sie internationale, traditionelle und moderne Küche, gepaart mit Geschichte und Kultur des Kiezes.

Dismar Dägen: Bau der Friedrichstraße, 1735.

Berlin: Schmelztiegel der Kulturen

person icon

mit Klaus Wehner

"in allen fremden Landen kundzumachen, daß außer denen vorhin bekanndten Freyheiten und vielen douceurs die hier sich zu etabliren gesonnene Handwercker auch 2 Jahre freye Wohnung genißen sollen"

Detail der Inschrift am Sockel des Schinkel Denkmals'

Friedrichshain!

person icon

mit Klaus Wehner

Vom Industrie- und Arbeiterbezirk zu einem begehrten Wohnort. Friedrichshain ist einer von Berlins quirligsten und vielseitigsten Bezirken der vieles mehr zu bieten hat als ein 'Szenekiez' zu sein.

Squattes house in the early 1990s in Friedrichshain.

Friedrichshain: Von der Mainzer Straße 1990 bis zur Rigaer Straße heute

person icon

mit Andreas Winter

Kieztour durch 30 Jahre Friedrichshain mit dem Zeitzeugen Andreas Winter.