Gründerzeithaus mit bunter Bemalung
Die Oberbaumbrücke
Sonnenuntergang über Berlin
RAW-Gelände
Teil der East Side Gallery
Teil der East Side Gallery
  • Friedrichshain

  • 3 Stunden | ca. 3.5-4 km zu Fuß
  • Private Touren ab 150€ bis 4 Personen
    (weitere Tickets: 20€ p.P.)
  • Also available in English
Zu hip!? Zu laut?!? zu touristisch?! In einem bekannten Berliner Stadtmagazin ist die Gastro-Meile Simon-Dach-Straße als einer der Orte genannt von dem man sich (als Berliner?) auf jeden Fall fernhalten sollte um 'kotzende Touristen' zu vermeiden. Sollte ich einen Leserbrief schreiben? 🤔 Ach!... Wozu? Wer so eine Meinung hat soll einfach in seinem Langeweilerkiez bleiben. Ich zeige Euch stattdessen auf dieser Tour einige Highlights dieses -von mir heißgeliebten- Heimat-Kiezes.
Details:
Die Tour beginnt am Bersarinplatz und endet an der Oberbaumbrücke.

In Friedrichshain tummeln sich heute Ur-Berliner, Zugezogene, Besucher, Party-Touristen und Andere in einer bunten Mischung. Das gastronomische Angebot ist gigantisch, kosmopolit und wahrhaft vielseitig. Auf der Straße hört man neben verschiedenen Sprachen der Welt Englisch ebenso oft wie Deutsch - an manchen Ecken auch öfter.

Inhabergeführte Geschäfte und Gastronomie, Geschichte, Kiezliebe, Kommerz, Verdrängung, Gentrifizierung, Veganismus, Nachhaltigkeit, Tradition, Festhalten, das Erbe von Hausbesetzungen, der Easy-Jet-Set, Sozialistischer Wohnungsbau, Neoklassizismus, Mietenwahn, Gründerzeit Architektur, Kapitalismus, eigenartige Frisuren, eigenartige Menschen, Familien, Urbanes Hipstertum und einiges mehr: Friedrichshain 💛


Über mich:
"Der heutige Berliner Verwaltungsbezirk, Friedrichshain-Kreuzberg vereint zwei Ortschaften die einiges gemeinsam haben - vor allem die Tatsache, dass sie nach dem Ende der Teilung Berlins von Randbezirken zum geografischen Zentrum der Hauptstadt wurden. Dabei unterscheiden sich die beiden Ortschaften aber auch erheblich (und jede verdient eine eigene Tour). Ich selber lebe nahe der Oberbaumbrücke: die einzige Verbindung zwischen Kreuzberg und Friedrichshain, die von der Spree getrennt sind. Der Bezirk ist mir als Heimat-Kiez allerwärmstens ans Herz gewachsen und hier kenne ich mich aus. Deshalb sind meine Touren auch alle in diesem Kiez (und in der historischen Mitte)"