-
Karl Marx Allee
-
von und mit: Klaus Wehner
Dr. phil. Klaus Wehner:
Echter, zugezogener, immer-noch Neu-Berliner, begeisterter Teilnehmer an Berliner Stadtrundgängen, passionierter Berlin-Liebhaber und Gründer von Kontext Berlin
Ich bin visueller Künstler und habe viele Jahre als Kunstlehrer gearbeitet - daher ist das Führen von Stadttouren für mich eine natürliche Nachfolge. Ich liebe Kunst und auch Architektur und bin Geschichts- und Berlinbegeistert. Ich habe als Tourguide für mehrere Anbieter in Berlin weitreichende Erfahrung gesammelt. Immer wieder entdecke und erfahre ich neue Details und Geschichten über Berlin und liebe es diese auf Touren weiterzugeben.
- 2 Stunden | ca. 3 km zu Fuß
- 29€ Einzeltickets, Samstags: 13.00 Uhr
- Private Touren ab 110€ bis 4 Personen
(weitere Tickets: 11€ p.P.) - Private Touren erhältlich auf Deutsch oder English
private tours available in German or English
Die Geschichte der Allee ist an sich faszinierend und ein interessantes Zeitzeugnis der Geschichte(n) von Ost-, West- und dem vereinigten Deutschland.
Auf diesem kurzweiligen Spaziergang erfahren Sie unter anderem Details zum Bau in der Trümmerlandschaft der Nachkriegsjahre; über die Pläne zum kompletten Abriss kurz nach der Wiedervereinigung 1989; zu einem heutigen Brennpunkt des 'Mietenwahns'; bis zum momentanen Bestreben zum Unesco Weltkulturerbe zu werden.
Ich selber habe die Karl-Marx-Allee lange, als Teil einer Friedrichshain Tour die ich geführt habe, kurz vorgestellt und bin dabei sozusagen 'auf dem Geschmack gekommen'. Durch mein eigenes erweitertes Interesse an den Bauwerken wurde mir schnell klar, dass die Anlage an sich fraglos eine eigene Tour verdient.
Die Allee ist ein Stück Berlin, dass man mit etwas erweitertem Hintergrundwissen -einem Blick hinter die Fassaden- besser entdecken und schätzen kann.