Berlin im Kontext: Stadtführungen.
Von BerlinerInnen für Heimische und BesucherInnen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines:
Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt.
Bei allen angebotenen Touren erhalten wir uns das Recht vor den Tourverlauf eventuell zu ändern auch um den Verlauf auf eventuelle Ereignisse höherer Gewalt oder andere unvorhersehbare Gegebenheiten anzupassen. Dazu gehören unter anderem Streiks, Festivals, Sportveranstaltungen, Strassensperrungen, Ausfälle von öffentlichen Verkehrsmitteln und andere Beeinträchtigungen die außerhalb der Kontrolle von Kontext Berlin und unserer Guides liegen.
Kontext Berlin und unsere Guides behalten sich das Recht vor Tourgäste von der Tour auszuschliessen, wenn diese den Verlauf der Tour auf nicht akzeptable Weise stören. Die Entscheidung hierfür liegt bei dem jeweiligen Guide. Eine Rückzahlung des Buchungspreises ist in diesem Fall nicht fällig.
Buchungsänderungen & Stornierungen:
Online Buchungen: Unsere online Buchungen werden von TicketingHub durchgeführt.
Sie können Buchungen bis zu 24 Stunden vor Beginn einer Tour stornieren und erhalten eine 100% Rückzahlung. Sie können Buchungsänderungen und Stornierungen entweder durch das Buchungssystem selber vornehmen, oder Sie kontaktieren uns durch eine E-Mail oder einen Anruf.
Innerhalb der letzten 24 Stunden vor der gebuchten Tour ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bei Nichterscheinen ist keine Rückzahlung möglich.
Da Kontext Berlin eine Vermittlungsagentur ist, kann es sein, dass einzelne unserer Partner-Guides andere (z.B. längere) Stornierungsbedingungen haben. Sollte dies der Fall sein ist das bei den Informationen über die Tour klar ersichtlich.
Datenschutz:
Kontext Berlin weist darauf hin, dass private Daten, die für die Abwicklung der geschäftlichen Transaktionen, z.B. des Buchungsservice, benötigt werden und hierfür entsprechend gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine erweiterte Datenschutzerkärung ist hier
Gerichtsstand:
Es gilt deutsches Recht. Alle sich hieraus ergebenden Streitigkeiten müssen vor einem zuständigen deutschen Gericht beigelegt werden.