Altes Berlin Schild

Historisches Berlin

person icon

mit Klaus Wehner

Auf den Spuren der frühen Enstehungsgeschichte Berlins: Die Mittelalterliche Doppelstadt Berlin und Cölln.

Erhaltenes Stück der Berliner Mauer in der Niederkirchnerstraße

'Mauer-Tour', Berlin Mitte

person icon

mit Klaus Wehner

Eine klassische Berlin Tour entlang dem Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer in Mitte: Vom Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie.

Teil des Humboldt Forums mit dem Berliner Dom in Hintergrund

Museumsinsel Berlin:
Spiegelsaal der Institution Museum

person icon

mit Klaus Wehner

Vom ersten zweckgebundenen Museumsbau in Deutschland bis zu den selbstreflexiven Renovierungen der Nachwendezeit: Die Museumsinsel ist fast zu einem Museum der Museen geworden. Entdecken Sie mit dem Künstler Klaus Wehner, was dieses UNESCO-Weltkulturerbe über seine wunderbaren Sammlungen hinaus über westliche Museen und Sammlungen zu sagen hat.

Detail der Inschrift am Sockel des Schinkel Denkmals'

Gebäude als Kunstwerke: Schinkels Architektur in Berlin Mitte

person icon

mit Klaus Wehner

Karl Friedrich Schinkel gilt als einer der innovativsten und einflussreichsten Architekten des 19. Jahrhunderts. Diese Tour betrachtet seine Gebäude aus dem Blickwinkel eines Künstlers.

Streetsign and one of the towers of the Franfurter Tor, Karl-Marx-Allee, Berlin.

Die Karl-Marx-Allee

person icon

mit Klaus Wehner

Erkunden Sie die Geschichte dieses faszinierenden Baudenkmals Karl-Marx-Allee: Von der ursprünglichen Entwicklung über Abrisspläne zum UNESCO Weltkulturerbe. Blicken Sie mit mir hinter die Fassaden!

Gäste der Wrangelkiez Gastro Tour vor einem Vietnamesischen Restaurant

Kreuzberg:
Wrangelkiez Gastro Tour

person icon

mit Klaus Wehner

Begeben Sie sich mit meiner Gastro-Tour auf eine kulinarische Reise durch den Wrangelkiez in Kreuzberg. Entdecken Sie fantastische Restaurants und Streetfood-Spots und genießen Sie internationale, traditionelle und moderne Küche, gepaart mit Geschichte und Kultur des Kiezes.

Dismar Dägen: Bau der Friedrichstraße, 1735.

Berlin: Schmelztiegel der Kulturen

person icon

mit Klaus Wehner

"in allen fremden Landen kundzumachen, daß außer denen vorhin bekanndten Freyheiten und vielen douceurs die hier sich zu etabliren gesonnene Handwercker auch 2 Jahre freye Wohnung genißen sollen"

Detail der Inschrift am Sockel des Schinkel Denkmals'

Friedrichshain!

person icon

mit Klaus Wehner

Vom Industrie- und Arbeiterbezirk zu einem begehrten Wohnort. Friedrichshain ist einer von Berlins quirligsten und vielseitigsten Bezirken der vieles mehr zu bieten hat als ein 'Szenekiez' zu sein.

Squattes house in the early 1990s in Friedrichshain.

Friedrichshain: Von der Mainzer Straße 1990 bis zur Rigaer Straße heute

person icon

mit Andreas Winter

Kieztour durch 30 Jahre Friedrichshain mit dem Zeitzeugen Andreas Winter.

Original piece of the Berlin wall preserved at Niederkirchnerstraße

Die
Niederkirchner-
straße

person icon

with Klaus Wehner

In der Niederkirchnerstrasse findet man gleichzeitig einen vielsagenden Schnappschuss des heutigen Berlins als auch vielschichtige Spuren ihrer bewegten Geschichte.

Die Granitschale mit dem Berliner Dom im Hintergrund

Der Lustgarten

person icon

with Klaus Wehner

Der Berliner Lustgarten besteht in unterschiedlicher Form seit viereinhalb Jahrhunderten. Lassen Sie sich einige interessante Fakten und Ankdoten zu seiner Geschichten erzählen.

Stadtführer Klaus Wehner vor dem Märchenbrunnen im Volkpark Friedrichshain Kurz und buendig icon

Der Volkspark Friedrichshain

person icon

with Klaus Wehner

Der Märchenbrunnen, der Friedhof der Märzgefallenen, eine Büste des Alten Fritz, Mont Klamott... im Volkspark Friedrichshain gibt es vieles mehr zu entdecken als 'nur' eine friedliche Grünoase.

Part of the East Side Gallery

Die East Side Gallery

person icon

mit Klaus Wehner

Das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer ist ein Touristenmagnet - und hat als Gedenkstätte schon seine eigene Geschichte.