Relief: Begrüßung der Hugenotten durch den Großen Kurfürst, 1685
Begrüßung der Hugenotten durch den Großen Kurfürst, 1685
Bethlemenskirche, ca. 1905
Bethlemenskirche, ca. 1905
Dismar Dägen, Bau der Friedrichstraße, 1735
Dismar Dägen, Bau der Friedrichstraße, 1735
Skulptur: Memorias Urbanas
Memorias Urbanas by Juan Garaizabal
Mural: Jadore Tong, Elefant mit Weltballon
Jadore Tong, Elefant mit Weltballon
Houseball
Houseball
  • Berlin, Schmelztiegel der Kulturen

  • 2,5 / 3 Stunden | ca. 3 km zu Fuß
  • Private Touren ab 180€ bis 4 Personen
    (weitere Tickets: 18€ p.P.)
"in allen fremden Landen kundzumachen, daß außer denen vorhin bekanndten Freyheiten und vielen douceurs die hier sich zu etabliren gesonnene Handwercker auch 2 Jahre freye Wohnung genißen sollen"
Mit diesem Befehl hat im Jahr 1735 der 'Soldatenkönig', Friedrich Wilhelm I. versucht leerstehende Häuser in der neu-gebauten Friedrichstadt zu bevölkern. Er brauchte Staatseinnahmen, und ihm war bewusst, dass er dazu arbeitende, steuerzahlende Bürger brauchte.
In der Geschichte Berlins finden sich zahlreiche Kapitel der eingeladenen Zuwanderung - zu eben diesem Zweck.
Um das Jahr 1900 waren zwei drittel aller Bewohner Berlins Neuankömmlinge. Unter der heutigen Bevölkerung innerhalb des Rings, ist die Hälfte nach dem Mauerfall 1989 zugezogen.

Neuberliner, Zugezogene, Ur-Berliner? ... die Stadt Berlin hat sich zu allen Zeiten zu einem grossen Teil durch Zuwanderung definiert.
Auf dieser Tour erfahren Sie von verschiedenen Kapiteln dieser Geschichte anhand von vorhandenen Spuren im Stadtbild. Dabei hören Sie natürlich auch viele allgemeine Fakten und Anekdoten über die Geschichte Berlins.

Die Standard Tour ist auf ca. 3 Stunden veranschlagt und kann für Gruppen auf einen Halbtag oder auch noch länger angepasst werden. Bei Verlängerungen können nach Absprache auch Ausstellungen einbezogen werden.
Private Touren:
Für einen maßgeschneiderten Tourverlauf bitte senden Sie eine E-mail oder rufen Sie an!